Jeder, der in Wohn- oder Geschäftshäusern Raumlüftungsanlagen betreibt, muss von Zeit zu Zeit die darin befindlichen Filter austauschen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Dabei ist nicht nur auf die Gerätehersteller zu achten - gleichwertigen Ersatz für deren Originalfilter gibt es preisgünstig bei FILTERCAPS - sondern vor allem auch auf die richtige Filterklasse. Sind Filter der Klasse M5 gefordert, so finden Sie auch davon eine größere Auswahl in unserem Sortiment. Doch welche Funktion erfüllen sie konkret, was hat es mit ihrer Bezeichnung auf sich, und welche Änderungen haben sich hier in der jüngsten Zeit ergeben? Dazu erfahren Sie im Folgenden ein wenig mehr.
In der Europäischen Union sind Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik gemäß der seit 2018 gültigen DIN EN ISO 16890 auf einer ersten Ebene in Grobstaubfilter zur Abscheidung von mehr als 10 µm großen Partikeln, Medium-Staubfilter für Staubpartikel zwischen einem und 10 µm sowie Feinstaubfilter für Bestandteile der Luft von weniger als einem µm unterteilt. Wie die Klassifizierung bereits andeutet, leitet sich davon auch eine Bezeichnung der verschiedenen Filter mit den hinlänglich bekannten Kürzeln wie G4, M5 oder F7 ab. Als Filterklasse ist M5 demnach zur Abscheidung von Staub zuständig, der nochmals in drei Kategorien unterteilt wird:
Mit dieser konkreteren Klassifizierung, welche die ältere Einteilung nach DIN EN 779 2012 ersetzt hat, müsste "eigentlich" auch die Bezeichnung einer Filterklasse als M5 Geschichte sein - das mindestens ebenso kryptische Kürzel ISO ePM10 50% entspricht zumindest der korrekten EU-Sprachregelung. Dennoch werden Sie auf den Lüftungsgeräten oder in Wartungsanweisungen als Bezeichnung für die Filter ausschließlich M5 vorfinden. Denn viele Anlagen sind bereits länger in Gebrauch als die EU-Norm, und das ältere Kürzel lässt sich auch schlichtweg besser zuordnen und einfacher merken. Schauen Sie deshalb, wenn Sie online hier im Shop von FILTERCAPS Ersatz für Ihren Medium-Feinstaub-Filter kaufen möchten, auch weiter gerne nach M5 und sprechen Sie uns darauf an, falls Sie sich Ihrer Sache nicht ganz sicher sind.