1. /
  2. Ersatzfilter
  3. /
  4. Lüftungsanlagen
  5. /
  6. Airflow

FILTERCAPS für Airflow

Für Ihr Airflow Geräte stellen wir hochwertige und zugleich preiswerte Ersatzfilter her, die dem Original in Sachen Funktion und Aussehen nicht nachstehen. Sowohl Feinstaubfilter für die sehr kleinen Partikel als Grobstaubfilter für gröberen Staub habe wir für Sie in bester Qualität. Sogar Aktivkohlefilter, mit denen Sie strenge und hartnäckige Gerüche loswerden, bieten wir Ihnen zum besten Preis.

Airflow sorgt auch dank des Filters für gute Luft in Innenräumen

Das Atemvolumen eines Erwachsenen umfasst geradezu unglaubliche 10.000 Liter pro Tag. Ein großer Teil davon besteht allerdings wortwörtlich aus "dicker Luft". Eine erhöhte CO2-Konzentration, Ausdünstungen von Bürogeräten, Menschen, Möbeln und Reinigungsmitteln, heizungsbedingte Feuchtebildung - Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden können in Innenräumen von vielerlei Faktoren beeinträchtigt werden. Abhilfe schaffen die dezentralen Lüftungsgeräte der Airflow Lufttechnik GmbH, die sich zur Reinhaltung der Zu- und Abluft selbstverständlich jeweils eines Filters bedienen. Günstige Ersatzfilter für die Geräte gibt es bei FILTERCAPS.

Wohl jeder hat schon einmal einen Raum betreten, in dem die Luft schwer und stickig wirkte. Denn neben Sauerstoff und Spuren von Edelgasen besteht diese vor allem aus Stickstoff und CO2. Ein erhöhter CO2-Gehalt der Luft ist dabei stets ein Indikator für gesteigerte menschliche Aktivität. Diese ist zwar grundsätzlich begrüßenswert, doch muss "verbrauchte" Luft kontinuierlich durch frische ersetzt werden, damit das Gleichgewicht der darin enthaltenen Elemente erhalten bleibt. Auskunft darüber, ob ausreichend frische Luft zugeführt wird, gibt vor allem der CO2-Gehalt. Während 400-1000 ppm in Räumen mit mehreren Menschen sowie guter Frischluftzufuhr den normalen Wert darstellen, kommt es

  • bei 1000-2000 ppm zu Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten
  • bei 2000-5000 ppm zu Kopfschmerzen, stärkerer Müdigkeit und Unwohlsein
  • während ab 5000 ppm die Gefahr besteht, aufgrund einer CO2-Vergiftung in Ohnmacht zu fallen.

Auch bei Airflow an den regelmäßigen Austausch des Filters denken!

Um die von zu viel CO2 gefährdete Raumluft nicht noch durch zusätzliche Schadstoffe zu belasten, ist auch bei Airflow der Einsatz eines Filters unerlässlich. Denn der entzieht der einströmenden Außenluft Feinstaub, Pollen und vielerlei weitere unsichtbare Inhalte. Gerade in größeren Städten sind darin zusätzlich Abgase aus Straßenverkehr und Industrie enthalten, welche die Luft in Innenräumen nochmals "dicker" machen. Lassen Sie sich davon nicht beunruhigen, indem Sie auch bei Airflow an den regelmäßigen Wechsel des Filters denken - denn nur so können etwa die dezentralen Lüftungsgeräte der Airflow DUPLEX Vent Serie auch wirklich für ausreichende Frischluftzufuhr sorgen. Bei uns bekommen Sie nicht die Originalfilter - doch qualitativ vergleichbare Ersatzfilter zu einem günstigeren Preis.

Loading ...
/* Unterkategorien ausblenden */