G3, G4 und F7 sind jeweils unterschiedliche Filterklassen. Die Filterklassengeben an, welche Art von Staub gefiltert wird. Nach der neuen Norm ISO 16890entsprechen G3,G4 → ISO COARSE und F7 → ISO ePM1.
Bei dem G3-, G4-Filter handelt es sich um einen Grobfilter, der groben Staub filtert.
Der F7-Filter ist ein Feinfilter, der außer groben Staub auch Pollen und Feinstaub filtert. Dieser ist ideal geeignet für Allergiker und bei hoherFeinstaubbelastung von außen. Filter der Klasse F7 sind ausschließlich fürdie Zuluftseite geeignet.
Eine detaillierte Übersicht darüber finden Sie auf unserer Website unter Filterklassen oder folgendem Link https://filter-caps.de/Filterklassen .
Nein, FILTERCAPS produziert nach dem allgemein gültigen Normen ISO 16890 und EN 779. Die Filterleistung unterscheidet sich nicht von der des Originals und gewährleistet eine ebenso lange Lebensdauer.
Bei der Standardfaltung, oder auch Z-Line Faltung, sind die Faltabstände größer. Bei der Minifaltmethode sind die Faltabstände sehr gering, das bedeutet es wird mehr Filtermaterial verarbeitet und die Filteroberfläche ist größer.
Ja, alle Filter mit Aktivkohle.
Die Filter Ihrer Lüftungsanlage sollten mindestens zweimal im Jahr ausgewechselt werden, um eine höchst effiziente und langlebige Wirkung Ihrer Lüftungsanlage zu garantieren.
Ja können Sie, befolgen Sie dazu die Anweisung in der Bedienungsanleitung. Achten Sie beim Wechseln auf die Strömungsrichtung und vertauschen Sie die Filter nicht. Eine Videoanleitung dazu finden Sie hier.
Dies ist notwendig, um Schmutzablagerungen in der Lüftungsanlage vorzubeugen und die langlebige Wirkung des Gerätes zu garantieren.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!