1. /
  2. Wohnungslüftung

FÜNF GUTE GRÜNDE FÜR EINE LÜFTUNG

Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung bietet Komfort und Schutz



Atmen Sie frische Luft

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung in Form von Lüftung mit einem Lüftungsgerät, sorgt im gesamten Haus für stetig frische Luft. Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) ist NICHT zu verwechseln mit einer Klimatisierung durch eine Klimaanlage, die lediglich die vorhandene Raumluft abkühlt (auch verbrauchte, schlechte Luft)! Durch die KWL werden Schadstoffe, CO2 und Feuchtigkeit (Hauptursache für SCHIMMELBILDUNG) ständig abgeführt.


Schutz vor stetig wachsenden Allergien

Pollenfilter (in der Zuluft), die unbedingt halbjährlich zu wechseln sind, mindern die ganzjährige Pollenbelastung bis nahezu 90%. Durch den ständigen Abtransport der Luftfeuchtigkeit wird der Hausstaubmilbe (gefährlich für Allergiker), kein Nährboden zur Fortpflanzung gegeben.


Schutz vor Bauschäden durch massive Schimmelbildung 

Durch den Einsatz einer KWL, die stetig die Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen kontrolliert und minimiert, bietet sie langfristigen Schutz vor gesundheitsschädlicher Schimmelbildung in den gesamten Wohnräumen.

Garantie

Bei einer dichten Gebäudehülle hat man mit eingebauter Lüftungsanlage praktisch eine Garantie vor lüftungsbedingten Bauschäden- an erster Stelle SCHIMMEL! Dieses kommt vor allen Dingen den Vermietern zugute.


Angenehmes Wohnklima

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für ein sehr angenehmes Raumklima. Schlechte Gerüche, Zugerscheinungen und das ständige Lüften durch „Fenster auf – Fenster zu“ fallen komplett weg!


Heizkosten senken

Durch die kontrollierte Wohnraumlüftung wird der Lüftungswärmeverlust sowie der Dämmwertverlust der Gebäudehülle durch den Eintrag feuchter Raumluft minimiert. Heizkosten werden DEUTLICH reduziert. Eine KWL mit Wärmerückgewinnung verstärkt diesen Effekt.

 

Umweltbewusstsein leben

Mit einer Lüftungsanlage spart man Wärmeenergie und trägt so zur Verminderung von Primärenergie und Emissionen bei.


 

Loading ...