Filterwechsel - wechseln Sie den Filter Ihrer Lüftungsanlage regelmäßig?

Die Funktion des Filters Ihrer Wohnungslüftungsanlage ist die Steigerung der Luftqualität. Ihre Lüftungsanlage kann nur mit einem sauberen Filter effektiv funktionieren. Je nach Filterklasse filtern diese z.B. Grobstaub, Feinstaub und Pollen. Informationen zu Filterklassen finden Sie hier.
Ziel ist es, die Bildung von Schimmelpilzen, Bakterien- oder Virenstämmen zu verhindern. Dazu gehört vor allem der regelmäßige Austausch des Filters. Wir empfehlen daher all unseren Kunden, die Filter mindestens halbjährlich zu wechseln, um eine höchst effiziente Wirkung Ihrer Lüftungsanlage zu garantieren.
Die Relevanz der Filterwechsels wird oftmals unterschätzt. Die Vernachlässigung kann jedoch zu schwerwiegenden Schäden am Lüftungsgerät führen und die Luftqualität in Ihrem Zuhause verringern.
Konkrete Nachteile, die durch die Vernachlässigung des Filterwechsels entstehen:
- Schäden am Lüftungsgerät
- Höherer Energieverbrauch
- Verminderte bis keine Filterwirkung
- Bildung von Keimen, die in die Räume getragen werden