1. /
  2. Wärmetauscher
  3. /
  4. Pichler

Pichler LG 250, Enthalpie Wärmetauscher

Artikelnummer: 20191747
  • Hersteller: FILTERCAPS
  • Art: Feuchterückgewinner
  • Inhalt: 1 Stück
  • Hergestellt nach: DIN EN 308:1997-06
  • Made in Germany

Versandkostenfrei in DE ab 75 €

Hohe Kundenzufriedenheit

ab 1.046,01 €
inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (Standard)
Lieferdatum: 07.06.2023 - 12.06.2023

Für dieses Produkt erhalten Sie 1046.01 FILTERPOINTS

1 Verpackung
Bitte wählen Sie genau eine Komponente.
Bitte wählen Sie Ihre Verpackung. Bei Rücksendung der Mehrwegverpackung erstatten wir Ihnen 30 EUR.
Preis wie konfiguriert

inkl. 19% USt. , Versandkostenfreie Lieferung (Standard)

PayPal
amazon pay
American Express
Visa
Mastercard
Kauf Auf Rechnung
DHL
Beschreibung

Enthalpiewärmetauscher - Pichler VENTECH LG 250

Hocheffizienter, feuchteübertragender Gegenstrom-Wärme Überträger mit Kunststoff-Membran-Folie selektiv. Durch diese Membran des Wärme Überträgers kann die Feuchte aus der Abluft zurückgewonnen und an die Zuluft übertragen werden, dadurch kann in den Wintermonaten die niedrige relative Luftfeuchte in Räumen erhöht werden. Kein Transfer von Gasen und Verunreinigungen, lange Lebensdauer, hohe Dichtheit, geringer Druckverlust, antimikrobielle, frost- und wärmebeständig.
 

Beschreibung:

  • Inhalt: 1 Stück
  • Hersteller: FILTERCAPS
  • Artikelnummer Filter-Caps: 20191747
  • passend für Geräte: Pichler Ventech LG 250
  • Volumenstrom: 200 m3/h
  • Druckverlust: 45,01 Pa
  • Temperatureffizienz: 81,36 %
  • Feuchtigkeitseffizienz: 57,94 %
  • Hergestellt nach: DIN EN 308:1997-06

Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um den vom Hersteller angebotenen Wärmetauscher sondern um ein Ersatzteil mit den oben angegebenen Eigenschaften.

Alle Technischen Angaben bei Nennvolumenstrom von 200 m³/h.


Bewertungen (1)

5/5
(1)

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Passt perfekt - funktioniert einwandfrei (Heizsaison)
5 von 5

Der Enthalpiewärmetauscher passt perfekt ins Gerät und funktioniert bisher in der Heizsaison hervorragend. Der Wärmebereitstellungsgrad ist etwas kleiner als beim Standart-Wärmetauscher, was sich durch eine 0,5-1°K geringere Einblastemperatur der Zuluft bemerkbar macht, dies fällt aber nicht so sehr ins Gewicht.
Der eigentliche Grund der Anschaffung war jedoch eine erhoffte Erhöhung der relativen Luftfeuchte in der Heizsaison. Bisher hatten wir (trotz noch vorhandener Baufeuchte) während der Heizperiode max. 25% r. F., nach Einbau und mit Betrieb vom Enthalpietauscher sind wir bei Werten zwischen 35-40% r. F. bei 23-24°C Raumtemperatur angelangt, ehrlich gesagt liegt das eigentlich noch über meinen Erwartungen :)

Michael B., 11.01.2021
Ist der Wärmetauscher hygienisch unbedenklich?

Sie können sich sicher sein, dass im Herstellungsprozess ein sehr hoher Qualitätsanspruch gesetzt wird. Das Produkt wurde hierzu getestet, gerne können Sie auf Wunsch das entsprechende Zertifikat von uns bekommen.

Kann ich den Wärmetauscher selbst einbauen?
Muss nach dem Einbauen des Enthalpiewärmetauschers an der Elektronik etwas eingestellt werden?
Ist die Nutzung des Enthalpiewärmetauscher auch im Sommer sinnvoll?
Bietet die Einwegverpackung des EWTs eine Aufbewahrungsmöglichkeit für meinen Wärmetauscher?
Wie schicke ich die Mehrwegverpackung zurück?
Mein Wärmetauscher riecht nach dem Einbau, was kann ich tun?
Die Oberfläche des EWT ist etwas klebrig, ist das normal?
Kann die Lüftungsanlage nach Einbau des EWT lauter werden?
Wie bringe ich das Dichtband am Enthalpiewärmetauscher an?
Wie lange hält der Enthalpiewärmetauscher?
Um wie viel Prozent erhöht sich die Luftfeuchtigkeit?
Wie lange dauert es bis sich die Luftfeuchtigkeit erhöht?
Loading ...